Eröffnung des Heidelberg Congress Centers (HCC)

Im April 2024 wurde das Heidelberg Congress Center eröffnet – ein bedeutender Meilenstein für die Stadt und die Region. Als neuer globaler Anziehungspunkt für Konferenzen und Veranstaltungen verstärkt es Heidelberg als Meeting und Event Destination und bietet inspirierende Möglichkeiten für Unternehmen und Organisationen.

Bei der Gala am Eröffnungsabend durften 800 geladene Gäste eine eindrucksvolle Show erleben, in die sich zahlreiche Reden und interessante Eindrücke rund um das Haus, die Stadt und die Bedeutung dieses Baus einfügten. Am Ende waren aber nicht nur die Gäste der Eröffnungs-Gala überzeugt, sondern auch die 7.000 Besucher*innen am folgenden Tag der offenen Tür.

„Nicht nur dank „seiner markanten Architektur und seiner hochmodernen Technik wird das HCC ein idealer Ort für Wissenschaft und Wirtschaft sein, um innovative Zukunftslösungen zu entwickeln. Das HCC wird ein Ideenbeschleuniger sein, von dem Heidelberg und die gesamte Region in großem Maße profitieren werden.“, so Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bei der Eröffnungs-Gala. Ähnlich wie bei ottomisu ist man auch beim HCC der festen Überzeugung, dass Connectivity so einiges bewirken kann. Wie Würzner weiter sagt, gründet das Haus auf der Überzeugung, „dass Dialog und Austausch Menschen inspirieren. Im Lernen voneinander liegt das Potenzial, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen.“

Wir durften gemeinsam mit den Expert*innen von epicto in toller Teamleistung vor und während der Eröffnung bei der Planung, Steuerung und der Umsetzung aller Gewerke das Team vom HCC unterstützen und in genau diesen inspirierenden Austausch gehen. Eine besondere Herausforderung ergab sich aus der Tatsache, dass alles an der Location neu war und genau zur Eröffnung fertiggestellt wurde. Da es logischerweise auch noch keine Erfahrungswerte in der Veranstaltungsstätte gab, mussten ebendiese erst einmal gemacht werden.

Über die Eröffnung hinaus, stehen wir dem HCC weiterhin beratend zur Seite sei es in strategischen Fragen oder bei der operativen Projektunterstützung.
Eine ausführliche Beschreibung der Eröffnung sowie des anschließenden Tages der offenen Tür finden Sie hier.

Auf einer Bühne stehen etwa 15 Personen nebeneinander. Im Hintergrund ist ein großes projiziertes Gruppenfoto zu sehen, darüber steht ‚Heidelberg Congress‘. Die Szene ist feierlich beleuchtet.
© Heidelberg Marketing GmbH, Foto Felix Huth
Helles und modernes HCC_Foyer mit vielen Deckenspots. Menschen in formeller Kleidung stehen in Gruppen zusammen und unterhalten sich.
HCC_Foyer_2024-39 © Heidelberg Marketing GmbH, Foto Sabine Arndt
Eleganter, heller Bankettsaal im HCC mit langen, gedeckten Tischen und modernem Design.
© Jan Koch
Lichter, moderner Veranstaltungsraum mit hohen Decken, weißen Wänden und Stehtischen. Die minimalistische Möblierung und die großen Fenster sorgen für eine offene, freundliche Atmosphäre.
© Jan Koch
Ein lichtdurchfluteter Raum mit vielen runden Deckenleuchten. Große Fenster bieten Blick auf ein städtisches Gebäude. Im Raum stehen Tische, Stühle und eine Bar mit Theke.
© Jan Koch
Moderner, holzverkleideter Besprechungs- oder Workshopraum mit hohen Fenstern, Stehtischen und Monitor. Der Raum wirkt warm, offen und kreativ gestaltet.
© Jan Koch
Moderne, stilvoll gestaltete Eventküche im HCC mit dunkler Wandverkleidung, heller Arbeitsfläche und integrierter Beleuchtung. Die Fläche ist für Showcooking oder Catering vorbereitet.
© Heidelberg Marketing GmbH, Foto Sabine Arndt
Großer Saal im HCC mit Bühne und Reihenbestuhlung in roter Beleuchtung
© Jan Koch
Bühnenshow bei der Eröffnung des Heidelberger Congresscentrums, Bühne mit lila Licht und großem Bildschirm im Hintergrund - es tritt die Heidelberger Hip-Hop Legende Toni L auf.
© Heidelberg Marketing GmbH