SAP d-kom

Globales Online-Live-Event

Das „Developer Kick Off Meeting“ (kurz d-kom) hat 2021 zum ersten Mal als virtuelles und globales Event stattgefunden. Drei Tage, drei Zeitzonen, 72 Stunden Radio, mehr als 500 Stunden Content, mehr als 1.000 Beitragende und 30.000 teilnehmende Entwickler*innen aus 55 Ländern. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Komplexität dieses Projekts hier nur ein paar Highlights erwähnen.

Ein wichtiger Fokus war virtuelles Networking. Unsere Überlegung, nicht einfach nur Räume zu öffnen, sondern thematisch aufgeladene „Hang Out Spaces“, erwies sich als absolut richtig. Neben einer Slack-Integration gab es auf der Plattform außerdem einen echten Radiosender. Live on air wurden Themen und Sessions geteasert, Songs gewünscht und Grüße verschickt. All das hat dafür gesorgt, dass Teilnehmende öfter und länger online waren.

Um dem umfangreichen fachlichen Content die nötige Relevanz zu verleihen, haben wir von Anfang an die Perspektive der Zielgruppe zur Basis des Konzepts gemacht. Teil des Co-Creation Prozesses war ein „Sounding Board“, in dem die Entwickler*innen regelmäßig eingebunden und gefragt wurden „Welche Themen interessieren euch und wie müssen wir die aufbereiten?“. Vielleicht war genau das ein entscheidendes Geheimnis dieses erfolgreichen globalen Events.

Digitales Bühnenbild mit dem Logo ‚SAP d-kom 2021‘. Die Gestaltung zeigt virtuelle Fensterfronten, Stadtgrafik und Post-its – tech-inspirierte Kulisse
Zwei Moderatoren im Radiostudio mit Headsets und Mikrofonen.
Nahaufnahme eines Kontrollmonitors mit Bildsignal und Timecode-Anzeige. Zu sehen sind zwei Moderatoren und das virtuelle Bühnenbild
Zwei Personen sitzen vor großen Monitorwänden in der Regie. Zu sehen sind mehrere Kamerabilder, Live-Grafiken und Schnittsoftware
Dunkel ausgeleuchtetes Studio mit mehreren Kameras, Technikteam und Live-Sendung auf Monitoren im Hintergrund. Das Team arbeitet konzentriert in einer professionellen Produktionsumgebung
Modernes, leeres TV-Studio mit Kameras im Vordergrund.
Zwei Männer stehen in einem virtuellen Studio vor einer Leinwand mit der Aufschrift ‚Thank you‘. Der Raum ist modern inszeniert mit digitalen Elementen.
Gruppenfoto mit allen Beteiligten in einem Studio-Set. Kamerateam, Technikcrew und Moderator:innen feiern gemeinsam vor der virtuellen Bühne