Wissenschaftlicher Austausch über Generationen

von Birgit Huber

Jedes Jahr in der letzten Septemberwoche macht es sich die Heidelberg Laureate Forum Foundation (HLFF) zur Aufgabe, die Träger*innen der renommiertesten Awards der Fachbereiche Mathematik und Informatik mit 200 ausgesuchten jungen Forscher*innen aus aller Welt beim Heidelberg Laureate Forum (HLF) zusammenzuführen. So verbrachten vom 18. bis 23. September 2022 die Teilnehmer*innen eine spannende, inspirierende Woche voller wissenschaftlichem Austausch, Networking und Interaktion in Heidelberg.

Auf dem Programm standen zahlreiche Networking- und Gruppen-Sessions, unterschiedlichste wissenschaftliche Präsentationen, dazu morgendliche Yoga- und Achtsamkeitsübungen sowie gemeinsame Stadtführungen.

Neben der technischen Umsetzung des Events selbst, hatten wir das große Vergnügen, eine kundenspezifische App zur Begleitung der Veranstaltungswoche zu konzipieren und mit der plazz AG umzusetzen. Hierbei stand die User Experience im Vordergrund – die internationalen Teilnehmer*innen des 9. Heidelberg Laureate Forums sollten zu jeder Zeit durch die Eventwoche begleitet werden. In einem übersichtlichen Home-Screen standen alle wichtigen Informationen rund um das Event bereit, mittels Benachrichtigungen erhielten sie News zu wichtigen Themen und alle Informationen rund um die anstehenden Sessions und Speaker waren in der Agenda kompakt zusammengefasst. Die YouTube-Video-Library rundete den Informationspool ab. Auch für den persönlichen Austausch war gesorgt: Es gab eine Social Wall, auf der sich die Teilnehmer*innen zu spezifischen Themen austauschen konnten.

Wir bedanken uns beim Heidelberg Laureate Forum für das wiederholte Vertrauen in ottomisu als kompetenten Partner für die Umsetzung ihres Events und die tolle Zusammenarbeit!

Sie möchten mehr von uns erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!

Machen Sie es wie 1800+ Abonnenten und erhalten Sie regelmäßig frische Branchennews, Trends und Inspirationen sowie einen Einblick in unseren Agenturalltag.

Wenn Sie unseren Newsletter lesen, zählen Sie gewissermaßen zu unserem Inner Circle – zu den Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Diese duzen wir ganz selbstverständlich – also bitte nicht wundern.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung

Ich bin damit einverstanden, dass ottomisu meine oben angegebenen Daten verarbeitet, um mir Informationen per E-Mail zukommen zu lassen. Die Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft gegenüber ottomisu durch Versenden einer E-Mail an oder durch das Anklicken des Links „Newsletter abbestellen“ am Ende eines jeden Newsletters widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.