Warum wir Event-Enthusiasten sind und was der Odenwald damit zu tun hat
von Beke Alberring
Transformative Kraft von Events
Die Show ist vorbei, der Applaus verstummt und doch bleibt etwas. Alle kennen sie – diese Momente auf oder nach einem Event, die einen nachhaltig beeindrucken. Als Eventagentur erleben wir diese Magic Moments nicht nur selbst immer wieder, sondern versuchen ihnen bei unseren Veranstaltungen Raum zu geben und sie zu ermöglichen, weil sie etwas ganz Besonderes sind. Weil sie berühren, verbinden, Inhalte verankern, Beziehungen festigen und Menschen in einzigartigen Umgebungen zusammenbringen. Sie begeistern nicht nur kurz, sondern sind ein Startpunkt, um etwas in Bewegung zu setzen. Das nennen wir transformative Kraft und daran glauben wir! Weil es nicht um das Event um des Events Willen, sondern um Bedeutung geht. Wer das verstanden hat, wird unterschreiben, dass gut gemachte Events genau diese besondere Kraft innehaben.
ottomisu-Summercamp
Seit einigen Jahren nehmen wir uns jedes Jahr aktiv ein paar Tage Zeit, um uns außerhalb der eigenen vier Wände mit verschiedenen Themen zu beschäftigen. In Mudau im Odenwald haben wir beim diesjährigen ottomisu-Summercamp den besonderen Momenten und der Kraft dahinter nachgespürt. Welche Magic Moments haben wir auf Veranstaltungen erlebt und wieso hallen sie teilweise so nach, dass wir nach Jahren noch so emotional davon erzählen können? Das ganze Team hat solche bedeutsamen Momente und auch für unsere Kunden und deren Teilnehmende wollen wir diese kreieren. Wir haben festgestellt: Diese Kraft, von der wir reden und die wir fühlen, ist nicht nur unser Werkzeug. Events mit transformativer Kraft zu kreieren ist unser Antrieb.
Wir organisieren nicht einfach nur Events – wir schaffen Räume, in denen sich Dinge bewegen. Begegnungen ermöglichen, die bleiben. Erlebnisse gestalten, die Impulse setzen.
Magic Moments
Wie unterschiedliche Events berühren und begeistern können, das haben wir im Austausch im Team gemerkt. Fast vergessene Projekte, Veranstaltungen, auf denen man selbst zu Gast war oder ein aktuelles Projekt – wir haben euch hier ein paar Beispiele unserer Magic Moments mitgebracht:
Steffi, Re-Branding:
Für mein Beispiel müssen wir zurück ins Jahr 2007, als ottomisu noch pro event hieß. Bei einem Re-Branding eines Baustoffherstellers habe ich – vermutlich zum ersten Mal – erfahren, was ein Event wirklich leisten kann.
Dass es möglich ist, innerhalb von ein paar wenigen Stunden die Gäste emotional für etwas Neues zu begeistern, das etwas Altbekanntes, Bewährtes und damit Vertrautes ablöst. Ein Re-Branding, das nicht nur optisch verändert daherkam, sondern mit einer neuen Geschichte und einem Symbol aufgeladen war.
Dass diese Veränderung glückte, lag im Zusammenspiel vieler einzelner Event-Bausteine: die ganzheitlich durchdachte Storyline, die Auseinandersetzung mit der bisherigen Produktpalette in einem Erlebnistunnel, eine personalisierte Grundsteinlegung, die Enthüllung des neuen Brandings in einer 360°-Perspektive oder das Betrachten, Anfassen und Fühlen des neuen Erscheinungsbildes – das gesamte Konzept, welches ich hier wieder aus der Schublade geholt habe, beinhaltet so viele Details, die dazu beigetragen haben, dass die Teilnehmenden positiv verändert diese Veranstaltung verlassen haben. An diese Erfolgsgeschichte denke ich heute noch gerne zurück.
Beke, 30 Jahre ottomisu:
Für mein Beispiel muss man zwar nicht so weit in der Zeit, aber an meinen Anfang bei ottomisu zurückreisen. Ich kam im Jubiläumsjahr von 30 Jahre ottomisu in die Agentur, war zum Zeitpunkt der Feier gerade einmal ein oder zwei Monate da und hatte mit Veranstaltungen eigentlich überhaupt nichts am Hut. Allein die Vorbereitungen haben mir aber schon gezeigt, wie viel Herzblut in dieser Branche und besonders in ottomisu steckt. Ich habe gemerkt, dass diese Agentur so vielen unterschiedlichen Leuten so viel bedeutet – dem Team aber auch alten Weggefährten, Kunden und Partnern. Alle haben so viel in diese Feier gesteckt, um alte und neue Weggefährten zusammenzubringen und auf die gemeinsame Geschichte zurück zu blicken. Was nachhallt: wie besonders ottomisu ist und wie gerne man noch so viel mehr Jubiläumsfeiern feiern möchte, weil es eben etwas ganz Besonderes ist. Für mich einfach ein ganz persönlicher Einstieg in die Eventbranche und in das Kapitel ottomisu.
Anita, Adam und Eva 2012:
Ich erinnere mich gerne an den Adam & Eva Award 2012 in Mannheim zurück.
Mein 20-jähriges Ich, gerade frisch im MKE-Studium und mit wenig Wissen über diese Branche. Ich war damals bei der Stadt Mannheim im Kulturbereich angestellt und bin über Freunde spontan zum Adam & Eva Award eingeladen worden. Es hieß einfach „wichtige Preisverleihung der Branche“ und Party. Party? Ja, ich bin dabei.
Und ich wurde umgehauen. Von den Projekten, den Konzepten und der Kreativität.
Ob Konferenz oder Autoshow – ich war richtig begeistert, wie Menschen durch Formate aktiviert werden können und wie sich Mottos auch in alle Richtungen entfalten können. Wie, es gibt Popup-Events? Mega! Und ich wusste nach dieser Veranstaltung: Ich will (nach dem Studium) in eine Agentur, die solche Events macht und für verschiedene Marken arbeiten – Check!
Heute sehe ich solche Preisverleihungen natürlich mit anderen Augen, aber die Motivation, die damals entstanden ist und dieses Gefühl von Inspiration – das hat mich durchs Studium und darüber hinaus begleitet.
otto + misu = ottomisu
Nicht nur diese Beispiele aus dem Team zeigen uns, dass uns Events begeistern, die handwerklich gut gemacht sind und die dieses gewisse Etwas haben. Genau diese Kombination spiegelt sich auch in unserem Namen wider. Er ist nämlich kein Zufall, sondern ein Beleg für das, woran wir glauben. Für alle, die noch nicht wissen, was unser Name „ottomisu“ bedeutet, haben wir das Ganze hier noch einmal zusammengeschrieben:
otto – ein klassischer deutscher Name – steht im Sinne des Otto-Motors für Zuverlässigkeit, Expertise, Handwerk, Präzision, Qualität, Vertrauen und Tradition. Man weiß, was man bekommt und das ist gut. Aber auch der Erfindergeist und die Innovationskraft, die den Deutschen zugeschrieben wird, findet sich in otto wieder.
misu bildet das Gegenstück. In der Sprache der Miwok, einem indigenen Volk Kaliforniens, bedeutet es „fließendes Wasser“. Dieses Wasser kann von starken Wellen angetrieben werde, leise fließen oder sanft plätschern. Aber es steht immer für Bewegung und dafür, Dinge in Fluss zu bringen. misu steht für Fortschritt, Energie und für frische und smarte Ideen. Es ist der emotionale Gegenpart zur kraftvollen otto-Basis. Wir sind aber überzeugt davon, dass besondere Live-Momente dann entstehen, wenn beides zusammenkommt: Kraft und Emotion, Struktur und Fluss.
Unsere Re-Positionierung als Bekenntnis
Wir haben gemerkt, dass der otto-Part schon immer groß war und auch heute noch groß ist und dass wir das misu aus unserem Namen noch ein etwas wachsen lassen wollen, weil es noch größer werden darf, als es jetzt gerade ist. All diese Gedanken haben uns nach dem Summercamp mit folgendem Gefühl die Heimreise antreten lassen: Wir sind Event-Enthusiasten. Mit all dem, worüber wir gesprochen haben, haben wir unsere Positionierung nachgeschärft. Diese Re-Positionierung ist dabei alles andere als ein Bruch. Sie ist ein Bekenntnis. Ein Bekenntnis zu dem, was uns antreibt, was wir mit Events bewirken wollen und wie wir das tun: mit Begeisterung, Verstand und der festen Überzeugung, dass ein einzelner Moment der Ausgangspunkt echter Veränderung sein kann.
Und so klingt dieses Bekenntnis, das wir nach außen tragen wollen:
Wir bei ottomisu sind Event-Enthusiasten: Wir setzen auf die transformative Kraft von Events – weil wir daran glauben, dass Begegnungen neue Perspektiven eröffnen, Inszenierungen mehr als nur beeindrucken und ein einzelner Moment zum neuen Ausgangspunkt nachhaltiger Veränderung werden kann. Dafür schaffen wir Räume, die berühren, verbinden und Marken lebendig machen. Und das seit über 30 Jahren.
Ein gutes Event begeistert. Ein starkes Event schafft Bedeutung – das ist es, was wir tun.
Sie möchten mehr von uns erfahren? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Machen Sie es wie 1800+ Abonnenten und erhalten Sie regelmäßig frische Branchennews, Trends und Inspirationen sowie einen Einblick in unseren Agenturalltag.
Wenn Sie unseren Newsletter lesen, zählen Sie gewissermaßen zu unserem Inner Circle – zu den Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Diese duzen wir ganz selbstverständlich – also bitte nicht wundern.